Grafschaft Glatz → http://www.grafschaft-glatz.de/ http://www.grafschafterbote.de/
Schweidnitz/Striegau → http://www.schweidnitz.net/
Hindenburg → www.republikasilesia.com/Hindenburg/
Paczków → http://www.paczkow.pl
Frankenstein → http://www.frankenstein-schlesien.de/
Kirchspiel Weigelsdorf → http://www.kirchspiel-weigelsdorf.de
Schlesien | http://www.schlesienweb.de | http://www.schlesien-bonn.de |
Oberschlesien |
http://www.oberschlesien.de |
Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen/Hösel | http://www.oberschlesisches-landesmuseum.de/ |
Schlesisches Landesmuseum in Görlitz | http://www.schlesisches-museum.de/ |
Haus Schlesien in Königswinter/Heisterbacherott | http://www.haus-schlesien.de/ |
Bund der Vertriebenen (BdV) → http://www.bund-der-vertriebenen.de/
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge → http://www.volksbund.de/
Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher → http://www.agoff.de/
http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/Neisse/ http://www.herder-institut.de/
Forum zur Ahnenforschung → http://www.olawsky.de/schlesien/forum.html
Ahnenforschung ehem. dt. Ostgebiete/Sudeten → http://www.ahnen-und-wappen.de/eheost/
Kerzen Müller - Patschkau seit 1744/Straelen: http://www.mueller-kerzen.de/
- https://youtu.be/rUy71jOEtrI (In Englisch)
Bilderrahmen Biedermann - Patschkau/Ansbach: https://www.bilderrahmeninfo.de/blog/biedermann/
Für die Inhalte der angegebenen Links übernehmen wir keine Verantwortung. Sollte ein Link nicht mehr aktuell sein oder Sie haben eine Anregung für uns, so schreiben Sie uns bitte eine Mail oder rufen uns an. Danke!